Bahnhof Uttigen

Nutzungsbedingungen

1 Nutzungsbedingungen Shop

  1. Alle aufgeführten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
  2. Umtausch und Reklamationen können nur innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt der Bestellung berücksichtigt werden. Der Widerruf hat schriftlich oder durch Rücksendung der gelieferten Ware zu erfolgen. Legen Sie bei einer Rücksendung immer eine Kopie der Auftragsdokumente bei. KEIN Umtauschrecht besteht bei Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten wurden.
  3. Irrtümer und Preisänderungen der Produkte sind vorbehalten.
  4. Gemeinde Uttigen haftet ausschliesslich für grobfahrlässig oder absichtlich verursachte Schäden. Jede Haftung von Gemeinde Uttigen für mittelbare, indirekte oder Folgeschäden, entgangener Gewinn, Verdienstausfall wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
  5. Gerichtsstand beider Vertragsparteien ist Uttigen.
  6. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht; abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie zwischen Gemeinde Uttigen und dem Kunden schriftlich vereinbart wurden.
  7. Grundlage eines Vertrages zwischen Gemeinde Uttigen und dem Kunden sind immer die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen AGB.


Gemeinde Uttigen, im November 2022

4 Nutzungsbedingungen Tageskarten

4.1 Grundlagen

Neben diesen Nutzungsbedingungen für die Tageskarten gelten die aktuellen AGB der SBB gemäss https://www.sbb.ch/content/dam/internet/sbb/de/abos-billette/billette-schweiz/tageskarten/bestellschein-tageskarte-gemeinde.pdf.sbbdownload.pdf

Die Einwohnergemeinde Uttigen stellt pro Tag zwei „Tageskarten Gemeinde der SBB“ gegen Entgelt zur Verfügung. Die Tageskarten sind auf den jeweiligen Gültigkeitstag datiert und können zum Voraus bezogen werden.

Für Personen mit gesetzlichem Wohnsitz in der Gemeinde Uttigen mit Reservationsbeschränkungen von frühestens 3 Monaten vor Benützung, für Personen mit Wohnsitz ausserhalb der Gemeinde mit Reservationsbeschränkung von frühestens 14 Tagen vor Benützung.

Pro Person stehen pro Monat max. 3 Tageskarten zur Verfügung.

4.2 Kosten/Bezahlung

Die TKG kostet CHF 45.00 und ist beim Bezug am Schalter zu bezahlen, entweder bar, mittels Maestro oder Postcard. Bei Online-Bestellung ist die Zahlung mittels Kreditkarte möglich.

4.3 Reservation

Die Reservation kann über Internet www.uttigen.ch, am Schalter oder telefonisch erfolgen. Es sind folgende Angaben erforderlich: Name, Vorname, Adresse, Anzahl Tageskarten, Emailadresse und gewünschter Tag (Datum).

Für Auswärtige ist die Reservation systembedingt nur telefonisch oder am Schalter möglich.

4.4 Annullation und Rückgabe

Reservierte Tageskarten müssen unverzüglich nach der Reservation bei der Gemeindeverwaltung abgeholt und bezahlt werden.
Nicht abgeholte Tageskarten werden zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von Fr. 10.— in Rechnung gestellt.
Reservierte Tageskarten verpflichten in jedem Fall zum Kauf.

4.5 Haftung

Die Gemeinde lehnt Schadenersatzansprüche im Zusammenhang mit der Benützung der TKG ab. Für verlorene oder gestohlene TGK übernimmt die Gemeinde keine Haftung.

4.6 Abgabestelle

Der Bezug der Tageskarten erfolgt ausschliesslich während den ordentlichen Öffnungszeiten am Schalter der Gemeindeverwaltung. Die Bezahlung erfolgt entweder beim Bezug oder bereits bei der Bestellung im Internet, es erfolgt in keinem Fall einen Versand. Die Schalteröffnungszeiten sind auf der Homepage der Gemeinde publiziert.

Bitte spezielle Öffnungszeiten und Feiertage beachten.

6 Nutzungsbedingungen Bescheinigungen

  1. Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Auftragsbestätigung.
  2. Kostenpflichtige Ausweise müssen während des Bestellvorgangs direkt bezahlt werden (VISA/MasterCard). Eine Bezahlung per Rechnung ist nicht möglich.
  3. Alle aufgeführten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
  4. Umtausch und Reklamationen können nur innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt der Bestellung berücksichtigt werden. Der Widerruf hat schriftlich oder durch Rücksendung der gelieferten Ware zu erfolgen. Legen Sie bei einer Rücksendung immer eine Kopie der Auftragsdokumente bei. KEIN Umtauschrecht besteht bei Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten wurden.
  5. Irrtümer und Preisänderungen der Produkte sind vorbehalten.
  6. Die Gemeinde Uttigen haftet ausschliesslich für grobfahrlässig oder absichtlich verursachte Schäden. Jede Haftung von der Kundenname für mittelbare, indirekte oder Folgeschäden, entgangener Gewinn, Verdienstausfall wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
  7. Gerichtsstand beider Vertragsparteien ist Uttigen.
  8. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht; abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie zwischen der Gemeinde Uttigen und dem Kunden schriftlich vereinbart wurden.
  9. Grundlage eines Vertrages zwischen der Gemeinde Uttigen und dem Kunden sind immer die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen AGB.
  10. Ausweise mit Onlinezustellung können nach erfolgreicher Erstellung einmalig heruntergeladen werden. Um eine erneute Kopie des Ausweises im PDF-Format herunterladen zu können, muss der Ausweis erneut bestellt und bezahlt werden.

    Gemeinde Uttigen im November 2022

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen